Canton Smart Vento 3 S2
In unserem Entwicklungslabor wurden neue Lautsprechertreiber entworfen, die unsere Smart Vento 3 S2 technisch wie klanglich auf ein neues Level hieven. Die Chassis mit matt schimmernden Titanium Graphit Membranen wurden mit dem Ziel entwickelt, Klang schädigende Partialschwingungen zu minimieren beziehungsweise gänzlich zu eliminieren. Unsere bisherigen Titaniumtreiber werden durch ein aufwändiges Verfahren chemisch bearbeitet, wodurch sich ihre technischen und klanglichen Eigenschaften noch weiter verbessern. Bei geringerem Gewicht sind unsere Titanium Graphit Chassis steifer und verfügen über eine bessere innere Dämpfung. Sie agieren ganz ohne Klang schädigende Partialschwingungen im gesamten Nutz- und Übernahmebereich der Chassis. Ergebnis: Die kompakten 2-Wege-Bassreflexlautsprecher klingen ungeheuer dynamisch und agieren gleichzeitig wunderbar entspannt.
Bei Canton müssen Gehäuse nicht nur gut aussehen – sie müssen auch unseren hohen, technischen Anforderungen genügen. Für unsere neue Smart Vento 3 S2 haben wir im Vergleich zum Vorgänger einige Änderungen einfließen lassen, die nicht nur dem Design zu Gute kommen. Überarbeitete Gehäuseradien und eine minimal erhöhte Gehäusetiefe und -breite sorgen für ein größeres Innenvolumen. Dadurch lassen sich die Smart Vento 3 S2 mit mehr Bandbreite im Tieftonbereich abstimmen. Zudem sorgt das neue Design für eine gesteigerte Eleganz und eine geringere Beeinflussung des Klangs durch das Gehäuse selbst. Die Lautsprechermodelle werden aufwändig aus Mehrschichtlaminat aufgebaut um besonders solide und resonanzarme Gehäuse zu erhalten, die als Basis für eine souveräne Klangentfaltung unabdingbar sind. Akustisches und technisches Design gehen hier Hand in Hand – für besten Klang und einen edlen Auftritt in Ihrem Wohnraum.
In den kompakten Zweiwege-Bassreflex-Kompaktlautsprechern Smart Vento 3 S2 sorgt je ein Hochleistungstreiber mit 174-mm-Titanium-Graphit-Membran und eine klanglich wie technisch hochkarätige 25-mm-Hochtonkalotte mit Aluminiumoxidkeramik für ein souveränes Klangbild. Die Wave-Sicken-Technologie mit mehrfach gefalteten Sicken und die leichten wie steifen Membranen sichern eine akkurate Reproduktion der Audiosignale. Zudem liefert die kompakte Lautsprecherkonstruktion enorm tiefe Bässe und große Dynamikreserven. Leistungsstarke Class-D-Endstufenmodule stellen in den vollaktiven Smart Vento 3 S2 jedem Lautsprecher 350 Watt Leistung zur Verfügung. Die kabellose Übertragung von Lautsprecher zu Lautsprecher gelingt dank unserer Signalübertragung mit 24 Bit-Signalverarbeitung störungsfrei in höchster Klangqualität. Besonders einfach ist die Inbetriebnahme der Lautsprecher: Verbinden Sie Ihre Smart Vento 3 S2 mit einem Quellgerät für die Musikwiedergabe und versorgen Sie die Lautsprecher mit Strom. Mehr braucht es für exzellenten Musikgenuss nicht – externe Verstärker oder lange Lautsprecherkabel werden hinfällig.
Die Smart Vento 3 S2 sind spielend leicht einzurichten und verwöhnen Sie mit einem betont eleganten Auftritt sowie einer enorm guten Ausstattung. Zahlreiche Eingänge stehen für den Anschluss unterschiedlichster Quellgeräte zur Verfügung: hochwertige XLR- und Cinch-Buchsen bieten Kontaktmöglichkeiten für analoge Geräte, hinzu kommen die digitalen Varianten in optischer und koaxialer Bauweise. Den klanglich bestmöglichen Kontakt mit Computern stellt die USB-XMOS-Schnittstelle her. Drahtlos via Bluetooth bieten unsere Smart Vento 3 S2 dank aptX-Dekodierung höchste Klangtreue in CD-Qualität. Wir rüsten die Smart Vento 3 S2 mit analogen und digitalen Audiokabeln sowie Netzkabeln aus – für den unkomplizierten Start in Ihren Musikgenuss. Wenn Sie Ihr System erweitern möchten, stehen Ihnen weitere Smart Vento Lautsprecher inklusive Center und Aktiv-Subwoofer zu Verfügung – damit gelingt der schnelle Ausbau zu einem leistungs- und klangstarken sowie eleganten Heimkino-Mehrkanalsystem.