Ortofon MC Cadenza Red
Cadenza, abgeleitet vom italienischen Wort „Kadenz“, bezeichnet einen Abschnitt innerhalb einer musikalischen Darbietung, typischerweise eines Konzerts, in dem das Orchester sein Spiel beendet und es dem Solisten ermöglicht, unabhängig und ungehindert durch ein strenges rhythmisches Muster zu spielen.
Das Klangbild des Cadenza Red ist entspannt, homogen und mäßig dynamisch und weist im Stereobild große Räumlichkeit und Tiefe auf.
Das Cadenza Red-Modell verwendet einen Nude Fine Line-Stift mit einem zylindrischen Aluminiumausleger. Der Tastspitzenradius beträgt r/R 8/40 µm.
Die Spulen bestehen aus 6NX (99,9999 %) reinem Silberdraht. Ein verbesserter Wickelvorgang am Anker ermöglicht eine bessere Kanalbalance.
MC Cadenza Red liefert einen offenen, dynamischen Klang mit einem Hauch von Wärme.
Technische Daten
Tonabnehmer-Typ: Moving Coil Tonabnehmersystem
Ausgangsspannung bei 1 kHz 5 cm/s: 0,45 mV
Kanalbalance: < 1,5 dB
Kanaltrennung bei 1 kHz: > 23 dB
Kanaltrennung bei 15 kHz: > 15 dB
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz – +3/-1
Trackingfähigkeit bei 315 Hz bei empfohlener Auflagekraft: 80 μm
Compliance, dynamisch, lateral: 12 μm/mN
Nadelschliff: Nude Fine Line auf Alu-Cantilever
Radius der Tasterspitze: r/R 8/40 μm
Auflagekraftbereich: 2,2–2,7 g (22–27 mN)
Auflagekraft empfohlen: 2,5 g (25 mN)
Trackingwinkel: 20º
Innenimpedanz, Gleichstromwiderstand: 5 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz: 50-500 Ohm
Material des Kartuschenkörpers: Edelstahl und Aluminium
Tonabnehmergewicht: 10,7 gr